Aktuelles aus dem AGJ-Fachverband
Neuer Fachlehrgang ab Dezember 2023
Der berufsbegleitende Fachlehrgang qualifiziert Mitarbeitende von Rehabilitationseinrichtungen für die professionelle Anleitung und Unterstützung von körperlich, seelisch und/oder sozial beeinträchtigten Personen bei der Wiedereingliederung ins Erwerbsleben (§ 42 SGB V). Im November 2023 beginnt der 43. Fachlehrgang zu diesem Thema.
> Zum Programm
Erklärvideos Rehaklinik Freiolsheim sind fertig
Es gibt Einiges zu beachten, wenn sich Betroffene für einen Therapieplatz in der Rehaklinik Freiolsheim interessieren. Wolfgang Indlekofer erklärt die wichtigsten Eckpfeiler: vom Bewerbungsprozedere über das Konzept bin hin zu den Freizeitangeboten. Dabei soll ein erster visueller Eindruck für eine gute Entscheidungsgrundlage entstehen.
Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit etc.
Konflikt-KULTUR ist die Kunst, das Leben friedlicher zu machen. Haltung, Methoden, Mehr-Ebenen-Ansatz, um in Schule und Jugendhilfe belastbare Strukturen und persönliche Kompetenz zu schaffen. Um Gewalt zu beenden, friedlich zu leben und gut zusammen zu arbeiten. Unser neues Fortbildungsprogramm enthält digitale und analoge, eintägige und mehrtägige Angebote. Zum Programm
Über uns
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. begleitet Menschen in vielfältigen Lebenslagen und Problemsituationen. Um dieser Herausforderung bestmöglich gerecht zu werden, hat der AGJ-Fachverband Einrichtungen und Dienste in verschiedenen Tätigkeitsfeldern aufgebaut: Die Mitarbeiter*innen des Verbandes nehmen Aufgaben in der Suchthilfe und Wohnungslosenhilfe wahr, engagieren sich in der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche und entwickeln neue Perspektiven mit Menschen in Arbeitslosigkeit
Unser Wirken hat ein gemeinsames Anliegen: Wir wollen Menschen befähigen, in unserer Gesellschaft einen Platz für ihr eigenes Leben zu finden. Es ist unser Ziel, die psychosoziale Entwicklung sowie die persönliche Entfaltung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und zu unterstützen. Bei Achtung der individuellen Lebensgeschichte und Persönlichkeit geben wir Anstöße, die dem einzelnen Menschen, aber auch der Gesellschaft, eine Änderung des Blickwinkels und damit auch der Lebens-und Teilhabeperspektiven ermöglichen.
Christliche Grundwerte liefern hierfür eine wertvolle Orientierung. Als katholischer caritativer Fachverband ist der AGJ-Fachverband dem Caritasverband der Erzdiözese Freiburg und dem Deutschen Caritasverband angeschlossen.