Interessieren Sie sich für eine Stelle bei uns? Hier geht es zu unseren Stellenangeboten …
Aktuelles aus dem AGJ-Fachverband
Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit etc.
Konflikt-KULTUR ist die Kunst, das Leben friedlicher zu machen. Haltung, Methoden, Mehr-Ebenen-Ansatz, um in Schule und Jugendhilfe belastbare Strukturen und persönliche Kompetenz zu schaffen. Um Gewalt zu beenden, friedlich zu leben und gut zusammen zu arbeiten. Unser neues Fortbildungsprogramm enthält digitale und analoge, eintägige und mehrtägige Angebote. Zum Programm
Aktionswoche Alkohol: 14.–22.05022
Die 8. Aktionswoche Akohol – eine bundesweite und einzigartige Präventionskampagne – wird von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) und dem Blaue Kreuz Deutschland e.V. (BKD) organisiert. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Sucht-Selbsthilfe. Der AGJ Fachverband unterstützt die AWA 2022 mit Fachvorträgen.
> mehr Informationen
Neue Online-Veranstaltungen
Neben unseren Präsenz-Seminaren mit Hygienekonzept und neuer Lüftungstechnik bieten wir ein- und mehrtägige Online-Seminare im Live-Format an. Der technische Zugang ist einfach, Kleingruppenarbeit und Live-Kommunikation sorgen für angenehmes und effektives Lernen. Die Leitung ist permanent anwesend.
> Programm Onlineseminare
Digitales Empowerment in der Suchthilfe
Dieses Projekt gibt Impulse, die über Corona-bedingte Ersatzformen von Kommunikation hinausgehen. Ziel ist eine Infrastruktur für eine digitale Suchthilfe. In einem partizipativen Prozess erhalten die Mitarbeitenden der AGJ-Suchthilfe die notwendigen Werkzeuge, umgemeinsam auf diesem Weg voranzukommen. Der Stein rollt bereits – das Projekt soll ihn in gute Bahnen lenken. > mehr Informationen
Ein Projekt zur digitale Teilhabe
Ziel des Projekts ist eine Dokumenten-Cloud für wohnungslose Menschen. Ein unkomplizierter Zugriff auf Geburtsurkunde, Arbeitslosengeldbescheide etc. ermöglicht eine selbstbestimmte Freigabe von Daten und erleichtert die Kommunikation mit Behörden. Gemeinsam mit betroffenen Menschen wird an einer sicheren und benutzer*innenfreundlichen Lösung gearbeitet. > mehr Informationen
40 Jahre Rehaklinik Lindenhof
Die Rehaklinik LIndenhof in Schallstadt feiert 2022 ihr 40-jähriges Jubiläum. Dieser Anlass wird am 11. Mai mit einem Festakt gewürdigt. Seit 1982 ist die Fachklinik ein idealer Ort zur Neuorientierung und Gesundung für suchtmittelabhängige Frauen. Charakteristisch sind u.a. die Mutter-Kind-Suchttherapie, die Behandlung von Doppeldiagnosen und die substitutionsgestützte Reha. > Zur Klinik